Rechenzentrum der Universität zu Köln ist Gastgeber des Datensicherungs- und Archivierungs-Syposiums auf dem Petersberg

Vom 27. bis 30. September 2009 treffen sich die Nutzer der Datensicherungs-Software "IBM Tivoli Storage Manager" (TSM), um sich über aktuelle Entwicklungen und die neue Programmversion TSM 6.1 zu informieren im Grandhotel Petersberg bei Königswinter. TSM ist die an den meisten Universitäten eingesetzte Software zur Datensicherung.

Die Veranstaltung reiht sich in die Folge der ab 1994 an der Universität Karlsruhe und dann seit 1999 an der Oxford University stattfindenden TSM-Symposien ein. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage in 2009 werden über 200 internationale Teilnehmer erwartet. In über 30 interessanten Vorträgen mit mehr als 22 Sprechern wird unter dem Motto "Experience the Challenges" mit den Schwerpunkt-Themen Daten-Deduplikation und neue Datenbank-Version ein reger Erfahrungsaustausch stattfinden. Hochkarätige Sprecher aus den Entwicklungs-Labors der IBM in USA werden ihre Ideen, Konzepte und auch technische Interna vorstellen und mit den Teilnehmern aus dem Kundenkreis und von verschiedenen Software-Häusern diskutieren.

Detailierte Information zur Veranstaltung sind unter tsm2009.uni-koeln.de im Internet verfügbar. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Herr Claus Kalle, Email: kalle@uni-koeln.de, Tel.: 0221 478 5580.

©  TSM Symposium 2009
Technische(r) Ansprechpartner(in):
Claus Kalle
Peter Groth
Thomas Eifert
geändert:  1. April 2011
erstellt: 11. August 2009